Wir begleiten Sie auf Ihrem Weg.
Einen guten Umgang mit dem Schmerz zu finden und Linderung zu erfahren – das ist wie eine lange Wanderung. Wir möchten Sie auf Ihrer Wanderung begleiten, denn wir sind beide sehr gerne in den Bergen unterwegs.
Im Aufnahmegespräch erzählen Sie uns von der langen Wegstrecke, die Sie mit chronischen Schmerzen bereits hinter sich haben. Wir lernen uns kennen, denn für eine Wegbegleitung braucht es ein gutes Vertrauensverhältnis.
Wir besprechen Ihr persönliches Ziel und die Route dorthin. Außerdem betrachten wir Ihr Rüstzeug für diese Expedition. Auf der Wanderung müssen Sie Ihren Rucksack selbst tragen aber er wird auf dem gemeinsamen „Unterwegssein“ leichter. Wir kennen schöne Rastplätze Hütten zum Übernachten Gebirgsbäche und Gondeln. Gemeinsam lässt sich der eine oder andere Stein aus dem Weg räumen. Schritt für Schritt in Ihrem Tempo – und irgendwann werden Sie mit einer schönen Aussicht belohnt.
Die Ärzte
Unsere Praxis
Wir sind eine Praxis (BAG) für Spezielle Schmerztherapie und Schmerzmedizin unter der gemeinsamen Leitung von Professor Dr. med. Klaus Wagner und Dr. med. Tonia Iblher.
Bitte beachten Sie, dass unsere telefonische Erreichbarkeit von den Praxisöffnungszeiten abweicht:
Montag |
8 — 10 Uhr und 15 — 16:30 Uhr |
Dienstag |
8:30 — 10 Uhr und 15 — 16:30 Uhr |
Mittwoch |
10 – 12 Uhr |
Donnerstag |
15 – 18 Uhr |
Freitag |
8 – 12 Uhr |
Ein besonderer Servcie für Sie: Wir bieten Videosprechstunden an.
Öffnungszeiten
Mo — Fr > 8 — 13 Uhr
Mo, Di, Do > 15 — 18 Uhr
Die telefonische Erreichbarkeit kann von den Öffnungszeiten abweichen.
Kontakt
Die telefonische Erreichbarkeit kann von den Öffnungszeiten abweichen.
Anfahrt
Fegefeuer 12 — 14
23552 Lübeck
Der Weg in unsere Praxis
Für einen ersten Termin benötigen wir den ausgefüllten Schmerzfragebogen der Deutschen Gesellschaft für Schmerzgesellschaft den Sie sich hier downloaden oder in unserer Praxis abholen können. Mit Abgabe des Fragebogens erhalten Sie normalerweise direkt einen Termin. Erkundigen Sie sich gerne vorab über unsere aktuellen Aufnahmekapazitäten per E‑Mail oder per Telefon. Wir bemühen uns immer Sie möglichst zeitnah anzubinden.
Am Anfang einer erfolgreichen Schmerztherapeutischen Versorgung steht das Erstellen exakter Diagnostik – das heißt gemeinsam mit Ihnen bemühen wir uns Ihren Schmerz mit allen Facetten möglichst ganzheitlich zu verstehen. Dafür ist es vorteilhaft wenn Sie schon zur Erstvorstellung Vorbefunde mitbringen.